HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Lehrer*innenhandeln

Projektbeschreibung
Seite 1 von 2
18 Datenmaterialien (davon 6 Datenmaterialien geschützt)

Lehrerin ignoriert Schülerinfrage (gefilmte Nachstellung im Rollenspiel)

Schule – Unterricht
freie / reformpädagogische Schule | Klasse 5 | Geographie

Ein Fall, bei dem die Lehrerin die Frage einer Schülerin ignoriert, mit Videonachstellung durch ein studentisches Rollenspiel sowie ausführlicher studentischer Gruppenanalyse.

Hoffnungsloser Fall

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Deutsch, Sprachen

Im Deutschunterricht korrigiert die Lehrkraft während einer Stillarbeitsphase einige Schüler*innen, weigert sich jedoch Hilfestellung zu leisten.
Continue reading →

Vor die Tür!

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Ethik, Gesellschaft

Während die Lehrkraft gemeinsam mit der Klasse versucht, die letzte Stunde Revue passieren zu lassen, kichert ein Schüler unentwegt.
Continue reading →

Geduld

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 2 | Deutsch, Sprachen

Während einer Deutschstunde kommt es zu einigen Unterbrechungen durch zwei Schüler, auf die die Lehrkraft geduldig reagiert.
Continue reading →

At the restaurant

Schule – Unterricht
Gymnasium | Klasse 5 | Englisch, Sprachen

Die Studentin erklärt den Schüler*innen einer 5. Klasse eines Gymnasiums im Rahmen der Schulpraktischen Übungen im Fach Englisch, wie sie ein Rollenspiel in einem Restaurant darstellen sollen. Dabei schlüpft sie selbst in verschiedene Rollen.
Continue reading →

Verstehst du es immer noch nicht?

Schule – Unterricht
Förderschule | Klasse 9 | Mathematik, Naturwissenschaften

Die folgende Situation ereignete sich in der Klassenstufe 9 einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen und Verhalten“. Es handelt sich um die zweite Mathestunde nach den Ferien zum Thema Bruchrechnung. Dabei sollten die Schüler auf einem Arbeitsblatt entsprechend eines vorgegebenen Bruches die Teile eines Kreises ausmalen.
Continue reading →

Engel im Himmel

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 3 | Deutsch, Sprachen

Zu Beginn einer Deutschstunde wird die Lehrkraft auf einen ihrer Schüler aufmerksam und fragt, was ihm fehlt. Continue reading →

Verwechslung Mr. und Mrs.

Schule – Unterricht
Gesamtschule | Klasse 7 | Englisch, Sprachen

Am Anfang einer Englischstunde im Rahmen der Schulpraktischen Übungen in einer 7. Klasse einer Gesamtschule kommt es zu einem Missverständnis während der gemeinsamen Begrüßung zwischen Klasse und dem Studenten. Continue reading →

Angeber!

Schule – außerunterrichtlicher Bereich
Grundschule | Klasse 2 | Pause

Mehrere Schüler*innen der zweiten Klasse einer Grundschule gerieten während der Essenspause in einen kleinen Konflikt untereinander. Als die Lehrerin dazu kommt, wird versucht das Problem zu lösen. Continue reading →

Wer hat den größten Förderbedarf?

Schule – außerunterrichtlicher Bereich
Förderschule | Klasse 3 | Dienstberatung/Fallberatung/Supervision

Eine Studentin und ihre Kommilitonin eines Schülerhilfsprojektes besuchen eine Schule, um die Kinder mit Förderbedarf kennenzulernen.

Continue reading →

Beobachtung im Unterricht an einer Grundschule

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 1 | Klassenleben Studium

 

Continue reading →

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 4

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Im Anschluss an die praktische Prüfung von Referendar Herr S wird die Stunde von Frau W im Beisein von Herrn S reflektiert und bewertet.

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 3

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Herr S reflektiert die besondere Situation der Prüfungsstunde.

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 2

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung, Schule – Unterricht
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Die Prüfungsstunde Herr S entscheidet sich, die praktische Prüfung, trotz des Unfalls anzutreten und stellt damit seine SchülerInnen vor die schwere Aufgabe, trotz ihrer entstandenen Ängste vor Verletzungen beim Sport am Sportunterricht teilzunehmen.

Praktische Prüfung des Referendariats im Sportunterricht 1

Lehrer*innen-/ Erwachsenenbildung, Schule – Unterricht
Gesamtschule | Klasse 7 | Sport Referendariat

Die Stunde vor der Prüfung Vor Beginn der praktischen Prüfung von Referendar Herr S verletzt sich einer seiner Schüler beim Basketballspielen. Der Krankenwagen muss gerufen werden, wodurch bei den Mitschüler*innen eine gewisse Panik ausbricht.
Seite 1 von 2
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/