HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit

Projektbeschreibung
Seite 3 von 13
186 Datenmaterialien

Keine Lust

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte findet ein Morgenkreis statt. Ein Kind möchte nicht mitmachen.

Gleichviel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte dürfen sich nach dem Mittagessen Süßigkeiten nehmen. Es entsteht ein Konflikt zwischen zwei Kindern über die gerechte Verteilung von Gummibärchen.

Die fleißigen Tischdecker

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte decken regelmäßig den Tisch. Während die Kinder im Garten spielen, fragt eine Erzieherin, wer heute den Tisch für das Mittagessen decken möchte.

Halbfreundin

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Zwei Mädchen diskutieren den Status ihrer Freundschaft. Eine Praktikantin und eine Erzieherin kommentieren dies.

Cool

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Ein Erzieher und ein Kind unterhalten sich über die vorhandenen Spielsachen in der Kindertagesstätte.

Bobby-Car

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Drei Hortkindern wurde es erlaubt auf dem Krippenspiel zu spielen. Die Hortkinder fahren mit Bobby-Cars auf einer asphaltierten Strecke hin und her.

Beißen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Auf dem Spielplatz einer Krippe entsteht ein Konflikt, bei welchem ein Kind verletzt wird.

Aufräumen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte stößt ein Kind einen Stuhl um. Die Erzieherin reagiert anschließend…

100 Spielsachen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Während der Essenszeit steht ein Mädchen auf und holt sich mehrere Spielsachen. Die Erzieherin macht vor den anderen Kindern auf das Fehlverhalten des Mädchens aufmerksam.

Der kleine Igel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte spielen im Raum. Die Erzieherin möchte das Spielen beenden und die Aufmerksamkeit der Kinder. Drei Kinder reagieren jedoch nicht.

Tackernadel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherin bittet zwei Jungen ihr die Tackernadeln, welche die Jungen gefunden haben, zu geben. Die beiden Jungen widersetzen sich der Bitte und rennen davon.

Öffentlicher Tadel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder frühstücken zusammen und unterhalten sich über den vergangenen Tag. Nur ein Mädchen isst nicht und kippelt mit ihrem Stuhl.

Milchreis auf dem Tisch

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Im Essensraum einer Kindertagesstätte wird das Essen ausgegeben. Dafür stellen sich die Kinder in einer Reihe auf, wobei jedoch ein Konflikt entsteht.

Einschlafen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Ein Kind kann während der Schlafenszeit nicht einschlafen und dreht sich hin und her. Die Erzieherin ermahnt das Kind.

Die Lektion

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte gibt es einen besonderen Anlass. Hierzu wird ein Buch vorgelesen und anschließend der Inhalt besprochen.

Seite 3 von 13
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/