HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Beziehungsgestaltung

Projektbeschreibung
Seite 2 von 3
35 Datenmaterialien

„Ich hacke dir den Kopf ab!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte halten regelmäßig eine Kinderkonferenz ab, bei der vom Wochenende berichtet werden kann. Diese fällt aus und es wird über aktuelle Vorkommnisse gesprochen.

„Was ist denn hier los?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder eines Kinderheims essen zu Abend und unterhalten sich. Dabei stellt ein Kind eine Frage, welche eine Diskussion auslöst.

"Dann hast du jetzt Pech."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Das Mittagessen in der Kindertagesstätte beginnt und ein Kind sitzt fast weinend am Tisch.

„Gyros!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Die Klassenlehrerin bespricht mit ihren Schülerinnen und Schüler die Essensauswahl für die nächste Woche.

Soll ich dir mal was erzählen?

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Hort unterhält sich ein Kind mit der Praktikantin über das Thema „Küssen“.

"Verschwinde!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

In der Pause spielen Kinder auf dem Schulhof Fußball. Dabei wird ein Kind von einem Ball getroffen.

Ein Löffel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Vier Kinder der Krippe und die Erzieherin essen zu Mittag.

"Wer ist jetzt Schuld?"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Ein Kind wird von der Schulsozialarbeiterin zu einem Gespräch gebeten. Dabei besprechen sie körperliche Aggressionen aus der Vergangenheit und einen weiteren Vorfall.

"Du musst das einfach mal lernen..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte haben freie Spielzeit. Einige Kinder bauen eine Burg, bei welcher die Spielburgregeln beachtet werden sollen.

Nintendo

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Eines der Kinder kommt nach mehrmalige Aufforderung nicht zum Essen. Die Erzieher beraten sich um eine mögliche Sanktion.

"...Sie können mir gar nix."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen wird nach der Schule Mittag gegessen. Dabei unterhalten sich die Kinder und der Betreuer und das Thema Schule wird angesprochen.

„Selber Fotze.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Es gibt eine Auseinandersetzung darüber, welches der Kinder als Erstes duschen darf. Ein Kind gibt als Begründung an, dass es das Abendessen vorbereiten muss.

"Das wird eh nix!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Innerhalb eines Sport-Workshops spielen mehrere Kinder mit Basketbällen. Dabei kommt es zu einem Konflikt.

"Du bist ein Dieb..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Zwei Kinder streiten sich um ein Kuscheltier, welches der Einrichtung gehört. Eines der Kinder behauptet allerdings, dass das Kuscheltier sein Eigentum wäre.

Du weißt schon was...

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In der Ferienfreizeit möchte ein Kind mit einem Betreuer über ein Thema reden, von welchem die anderen Kinder nichts wissen sollen.

Seite 2 von 3
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/