HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit

Projektbeschreibung
Seite 7 von 13
186 Datenmaterialien

Wurfübung

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Sport

Nach der Erwärmung sollen die Kinder, auf Anweisung des Trainers, Wurfübungen ausführen. Zwei Kinder verweilen jedoch und üben nicht.

"Die Grinsebacke!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird regelmäßig ein Ritual abgehalten, in Form eines Stuhlkreises. Es werden verschiedene Themen besprochen, beginnend mit dem Thema Zählen.

"Och, nein."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

In der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterhält sich ein Kind mit einer Betreuerin. Dabei äußert das Kind, dass es nicht in die Schule gehen möchte.

"Ich bringe euch alle um!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Speisesaal eines Hortes setzt sich eine Erzieherin zu den anwesenden Kindern. Ein Kind spricht sehr laut, was die Erzieherin thematisiert.

Lust zum Zählen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Küchenbereich eines Schulhorts unterhalten sich ein paar Kinder darüber, wer bei der nächsten Runde Verstecken zählt.

Controller

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einem Kinder- und Jugendheim haben zwei Jugendliche vor, sich Controller auszuleihen.

„Wer ist dafür verantwortlich?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherin sucht, nach einem Vorfall, das verantwortliche Kind. Auf ihre Frage, wer dafür verantwortlich sei, meldet ich jedoch niemand.

Die verlorene Tasche

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Im Computerraum eines Kinderhauses stellt ein Kind fest, seine Tasche nicht finden zu können. Anschließend bittet es um Hilfe bei der Suche.

Verstecktes Haargummi

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Einrichtung des Kinder- und Notdienstes beginnen einige Kinder eines Spiel zu spielen. Währenddessen entsteht ein Konflikt.

"Wir hätten einen Vorschlag für euch."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Die Erzieherinnen schlagen den Kindern eine Veränderung für den Hort vor. Die Kinder können diese Veränderung aktiv mitgestalten.

Ich flippe gleich aus!

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherin möchte mit den Kindern in den Garten zu gehen. Ein Kind folgt nicht den Anweisungen der Erzieherin und zieht sich nicht um.

ABC-Club

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Im ABC-Club erhält jedes Kind ein Arbeitsblatt, dass es allein bearbeiten soll.

Abklatschen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Zwei Schülerinnen spielen auf einem Klettergerüst und die Schulsozialarbeiterin muss die Schülerinnen rufen, da sie sonst den Bus verpassen.

Buchverbot

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Mittagsruhe erlaubt die Praktikantin einigen Kindern ein Buch anzuschauen, während die anderen Kinder schlafen. Die Erzieherin ist damit nicht einverstanden.

"Du sollst aufstehen!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherinnen wecken die Kinder nach dem Mittagsschlaf. Nur ein Kind möchte nicht aufstehen und weiter schlafen.

Seite 7 von 13
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/