HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit

Projektbeschreibung
Seite 2 von 13
186 Datenmaterialien

"...dann fängt sie sich halt eine..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

In einem Workshop des Schwulen- und Lesbenverbandes wird das Thema Beziehung mit Schüler*innen besprochen. Die Jugendlichen sollen sich wichtige Begriffe zum Thema Beziehung überlegen, die im Anschluss diskutiert werden.

"Der, die oder das?"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Hausaufgabenraum des Hortes versucht ein Kind die Deutschhausaufgaben zu bearbeiten. Die Erzieherin setzt sich dazu und unterstützt das Kind.

"Du brauchst nicht weinen!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Kinder einer Grundschule studieren ein Mal wöchentlich eine Choreografie ein, bei welcher sie von einer Tanztherapeutin und ihrer Assistentin unterstützt werden.

"Dafür kommst du ins Gefängnis."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Auf dem Außengelände des Hortes spielen einige Kinder. Ein Kind berichtet, dass es geschlagen wurde und die Erzieherin nimmt sich dem Kind an.

Yogarunde

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird regelmäßig eine Yogarunde abgehalten. Dabei redet ein Kind mehrfach unaufgefordert herein.

Wasserhahn

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte befinden sich mehrere Kinder im Badezimmer. Ein Kind reißt mehrfach den Wasserhahn ohne erkennbaren Grund auf.

Vorschule

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Innerhalb der Vorschule einer Kindertagesstätte wir regelmäßig ein Morgenkreis abgehalten. Im Rahmen dessen wird das Zählen, Wochentage etc. geübt.

"Steckdosen sind kein Spielzeug"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte spielt ein Kind mit Plastikwerkzeug. Es beschließt die Steckdose zu reparieren und die Erzieherin reagiert anschließend darauf.

Sandkasten

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Mehrere Kinder spielen im Sandkasten der Kindertagesstätte. Ein Kind stößt dabei eine Sandbaute um und ein Konflikt entsteht.

"Sagt ihm Stop!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Im Außenbereich eines Spielplatzes bauen einige Kinder Sandburgen. Ein Kind fängt an die Burgen kaputt zu machen.

Zahnpasta

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Nach dem Mittagessen putzen alle Kinder der Kindertagesstätte zusammen Zähne. Ein Kind möchte keine Zahnpasta benutzen und eine Erzieherin reagiert darauf.

Traurig

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Ein Kind der Kindertagesstätte ist traurig. Es beschuldigt den anwesenden Erziehen, Schuld an seiner Traurigkeit zu haben.

"Mir schmeckt's..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Im Kindergarten gibt es Mittagessen. Zwei Kinder bleiben länger sitzen als der Rest der Gruppe, da sie noch nicht aufgegessen haben. Die Erzieherinnen beginnen sich mit den Kindern zu unterhalten.

Memory

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte entsteht ein Konflikt zwischen zwei Kindern. Sie spielen Memory und diskutieren über die Spielregeln.

Kratzer

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird ein Kind von einer Erzieherin in die Ecke gesetzt.

Seite 2 von 13
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/