HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Normen und Regeln

Projektbeschreibung
Seite 1 von 4
57 Datenmaterialien

"Wir balancieren heute!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieher*innen haben das Foyer für eine Sportstunde vorbereitet. Die Kinder sind aufgeregt und rufen wild durcheinander.

klar und deutlich

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

In einer pädagogisch-therapeutischen Tagesgruppe halten die Kinder und die Pädagoginnen täglich ein Auswertungsgespräch ab. Die Kinder reden über jeweils drei individuelle Ziele für den jeweiligen Tag.

Fahrzeugverbot

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

In einer pädagogisch-therapeutischen Tagesgruppe dürfen die Kinder mit verschiedenen Fahrzeugen auf dem Hof fahren. Zwischendurch werden die Kinder dazu aufgefordert, von ihren Fahrzeugen abzusteigen. Ein Kind kommt nicht der Anweisung der Pädagogin nach.

Rätsel machen Spaß

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

Ein Kind wird von dessen Mutter zur Psychotherapie gebracht. Es weigert sich die vorbereiteten Rätsel mitzumachen und weint.

"Feuer!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Sport

In einer Schwimmhalle warten einige Kinder auf den Trainer. Beim Schwimmtraining soll ein 200m Test gemacht werden.

"Der, die oder das?"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Hausaufgabenraum des Hortes versucht ein Kind die Deutschhausaufgaben zu bearbeiten. Die Erzieherin setzt sich dazu und unterstützt das Kind.

Yogarunde

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird regelmäßig eine Yogarunde abgehalten. Dabei redet ein Kind mehrfach unaufgefordert herein.

Wasserhahn

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte befinden sich mehrere Kinder im Badezimmer. Ein Kind reißt mehrfach den Wasserhahn ohne erkennbaren Grund auf.

Vorschule

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Innerhalb der Vorschule einer Kindertagesstätte wir regelmäßig ein Morgenkreis abgehalten. Im Rahmen dessen wird das Zählen, Wochentage etc. geübt.

"Steckdosen sind kein Spielzeug"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte spielt ein Kind mit Plastikwerkzeug. Es beschließt die Steckdose zu reparieren und die Erzieherin reagiert anschließend darauf.

Sandkasten

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Mehrere Kinder spielen im Sandkasten der Kindertagesstätte. Ein Kind stößt dabei eine Sandbaute um und ein Konflikt entsteht.

"Sagt ihm Stop!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Im Außenbereich eines Spielplatzes bauen einige Kinder Sandburgen. Ein Kind fängt an die Burgen kaputt zu machen.

Zahnpasta

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Nach dem Mittagessen putzen alle Kinder der Kindertagesstätte zusammen Zähne. Ein Kind möchte keine Zahnpasta benutzen und eine Erzieherin reagiert darauf.

Gleichviel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte dürfen sich nach dem Mittagessen Süßigkeiten nehmen. Es entsteht ein Konflikt zwischen zwei Kindern über die gerechte Verteilung von Gummibärchen.

Die fleißigen Tischdecker

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte decken regelmäßig den Tisch. Während die Kinder im Garten spielen, fragt eine Erzieherin, wer heute den Tisch für das Mittagessen decken möchte.

Seite 1 von 4
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/