HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit

Projektbeschreibung
Seite 11 von 13
186 Datenmaterialien

"Boah, das stimmt gar nicht!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Kinder einer Ganztagsschule haben in einem Projekt das Thema „Streitschlichten“ behandelt. Nun soll das gewonnene Wissen praktisch angewendet werden, indem ein Konflikt inszeniert wird, auf welchen die Streitschlichtenden eingehen sollen.

Ein Löffel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Vier Kinder der Krippe und die Erzieherin essen zu Mittag.

„Stimmt das?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Ein Kind kommt mit nassen Sachen und weinend zu der Schulsozialarbeiterin. Die Schulsozialarbeiterin erfragt den Grund dafür.

"Wer ist jetzt Schuld?"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Ein Kind wird von der Schulsozialarbeiterin zu einem Gespräch gebeten. Dabei besprechen sie körperliche Aggressionen aus der Vergangenheit und einen weiteren Vorfall.

„Baum und Schneeglöckchen.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherin hat den Kindern eine Geschichte über Schneeglöckchen erzählt. Nun ist es die Aufgabe der Kinder die Geschichte zu malen.

"Du musst das einfach mal lernen..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte haben freie Spielzeit. Einige Kinder bauen eine Burg, bei welcher die Spielburgregeln beachtet werden sollen.

Nintendo

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Eines der Kinder kommt nach mehrmalige Aufforderung nicht zum Essen. Die Erzieher beraten sich um eine mögliche Sanktion.

Meine Mama sagt...

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Zwei Kinder gehen nach dem Sportunterricht nicht zum Mittagessen, sondern unterhalten sich mit der Erzieherin.

"...Sie können mir gar nix."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen wird nach der Schule Mittag gegessen. Dabei unterhalten sich die Kinder und der Betreuer und das Thema Schule wird angesprochen.

„Selber Fotze.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Es gibt eine Auseinandersetzung darüber, welches der Kinder als Erstes duschen darf. Ein Kind gibt als Begründung an, dass es das Abendessen vorbereiten muss.

Theater-AG

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Die Theater-AG ist ein Angebot des Hort, in welchem die Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen ein Theaterstück einüben.

"Ja ok, verstanden, Boss."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Eine Klasse verbringt eine freie Stunde im Schulklub unter Aufsicht. Dabei entsteht Unordnung.

"Ach Mann."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Im Kinderheim sitzen die Kinder mit der Erzieherin am Esstisch und essen zusammen Kuchen. Die Erzieherin geht dabei auf das Verhalten der Kinder ein.

Und bitte nicht vorsagen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

Eine Klasse macht im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion in ein Museum. Die Lehrperson bespricht dabei das letzte Themengebiet mit den Kindern.

Was ist Aschermittwoch?

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kindertagesstätte | Frühpädagogik

Nach dem Morgengebet sitzen die Kinder vor der Erzieherin. Die Erzieherin erklärt den Kinder, welche Bedeutung der Aschermittwoch hat.

Seite 11 von 13
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/