HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit

Projektbeschreibung
Seite 10 von 13
186 Datenmaterialien

„War´s das schon?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Nach der Schule werden die Kinder von der Erzieherin abgeholt und zum Hort gebracht. Dort wird gewartet bis alle Kinder angekommen sind und außerdem spricht die Erzieherin einige Vorkommnisse an.

"Du bist ein dummer Arsch!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Aufenthaltsraum des Horts spielen einige Kinder ein Spiel. Dabei fangen die Kinder an zu rechnen.

"Dann hast du jetzt Pech."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Das Mittagessen in der Kindertagesstätte beginnt und ein Kind sitzt fast weinend am Tisch.

„Mal bitte im ganzen Satz.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte wird ein Morgenkreis abgehalten. Zunächst wird der Tag und das Datum besprochen.

Die Pinguin-Gruppe

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte haben vormittags freie Spielzeit. Beim Spielen entsteht ein Konflikt um eine Kamera.

"Ihr spielt jetzt alle zusammen."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte haben die Kinder Zeit, frei zu spielen. Die Kinder erzählen darüber, was sie spielen und welche Spielzeuge sie nutzen wollen.

Verhaltensampel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Jugendlichen und der Betreuer sitzen zusammen am Tisch und besprechen verschiedene Dinge.

"Ganz toll gemacht..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

Innerhalb einer Freizeitveranstaltung gehen die Kinder zusammen mit den Betreuern Paddeln. Währenddessen entsteht ein Konflikt.

„Gyros!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Die Klassenlehrerin bespricht mit ihren Schülerinnen und Schüler die Essensauswahl für die nächste Woche.

Soll ich dir mal was erzählen?

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Hort unterhält sich ein Kind mit der Praktikantin über das Thema „Küssen“.

„Das ist doof.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Am Freitagnachmittag werden im Schulhort spielerische Projekte angeboten. Die Kinder unterhalten sich darüber, wie sie das Angebot fanden.

"Lass das!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Jugend-WG, welche aus Jugendlichen besteht, die im elterlichen Haushalt misshandelt wurden, entsteht ein Gespräch in der Küche.

"So viele Finger!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte wird der Geburtstag eines Kindes gefeiert. Das Kind beschreibt, wie alt es geworden ist.

Tischdienst

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

Die Kinder sitzen zusammen mit der Therapeutin am Essenstisch und frühstücken gemeinsam. Die Therapeutin führt ein kurzes Einzelgespräch mit jedem Kind.

"Verschwinde!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

In der Pause spielen Kinder auf dem Schulhof Fußball. Dabei wird ein Kind von einem Ball getroffen.

Seite 10 von 13
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/