HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Stigmatisierung

Projektbeschreibung
9 Datenmaterialien

"Die Grinsebacke!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird regelmäßig ein Ritual abgehalten, in Form eines Stuhlkreises. Es werden verschiedene Themen besprochen, beginnend mit dem Thema Zählen.

Hilfe annehmen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Eine Mutter bewohnt mit ihren drei Kindern eine Wohnung in einer Mutter-Kind-Einrichtung. Die Betreuer besprechen mit der Mutter einige Probleme.

"So das wars..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Schulhort findet die Hausaufgabenstunde statt. Dabei weißt die Erzieherin ein Kind darauf hin, dass es sich einen anderen Platz suchen muss.

„Das ist doof.“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Am Freitagnachmittag werden im Schulhort spielerische Projekte angeboten. Die Kinder unterhalten sich darüber, wie sie das Angebot fanden.

Meine Mama sagt...

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Zwei Kinder gehen nach dem Sportunterricht nicht zum Mittagessen, sondern unterhalten sich mit der Erzieherin.

"Immer ich."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einem Kinderheim wurde etwas entwendet. Der Erzieher befragt die Kinder und geht besonders auf K1 ein.

Als Mensch gesehen werden

Schule – Unterricht
Gymnasium | Klasse 10 | Klassenleben

Der Fall stammt aus einem Gespräch mit zwei aus Syrien geflüchteten jungen Erwachsenen (Sirvan und Mahmoud) über ihre schulischen Erfahrungen in Deutschland und im Heimatland. Rekonstruierbar sind Erfahrungen und Wünsche zum sozialen Miteinander, die Sirvan und Mahmoud aus ihren persönlichen, fluchtbedingten Erfahrungen ableiten.
Continue reading →

Verstehst du es immer noch nicht?

Schule – Unterricht
Förderschule | Klasse 9 | Mathematik, Naturwissenschaften

Die folgende Situation ereignete sich in der Klassenstufe 9 einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen und Verhalten“. Es handelt sich um die zweite Mathestunde nach den Ferien zum Thema Bruchrechnung. Dabei sollten die Schüler auf einem Arbeitsblatt entsprechend eines vorgegebenen Bruches die Teile eines Kreises ausmalen.
Continue reading →

Beobachtung im Unterricht an einer Grundschule

Schule – Unterricht
Grundschule | Klasse 1 | Klassenleben Studium

 

Continue reading →

Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/