HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Antinomien pädagogischen Handelns

Projektbeschreibung
Seite 1 von 5
72 Datenmaterialien

Die Ordnungstafel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinderheim | Kinder- und Jugendhilfe

Eine Praktikantin sitzt mit vier Kindern am Frühstückstisch und eines der Kinder beginnt damit die anderen Kinder zu beleidigen.

Kaffeeklatsch

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kindertagesstätte | Frühpädagogik

Die Erzieherin bitte die Kinder die Perlen, die heruntergefallen sind, aufzuräumen, doch die angesprochenen Kinder reagieren nicht.

"Wir balancieren heute!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieher*innen haben das Foyer für eine Sportstunde vorbereitet. Die Kinder sind aufgeregt und rufen wild durcheinander.

Vorstellung vom Barock

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

In einer Musikschule hat ein Kind Klavierunterricht und spielt ein Stück des Barock vor. Für die Umsetzung fragt der Musikschullehrer nach, wie Menschen zur Zeit des Barock gelebt haben.

Drogenkonsum

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Beim Jugendamt unterhält sich eine Mitarbeiterin des sozialen Dienstes mit einem Kind, über dessen soziale Umstände. Dabei unterhalten sie sich über den Wohnsitz, die Familie und den Umstand, dass das Kind Drogen nimmt.

Besucherverbot

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Aufgrund einer unerlaubt gefeierten Party in einer Jugendwohngruppe, wurde ein Besucherverbot verhängt. Im Folgenden unterhalten sich die Betreuer und die Jugendlichen über das Verbot.

100 mal

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte sitzen die Kinder am Mittagstisch. Nach dem Essen warten die Kinder darauf, dass sie abräumen dürfen.

Entscheidung über die Kleidung

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Im Kinderheim möchte ein Kind andere Kleidung anziehen. Mit diesem Anliegen wendet es sich an eine Betreuerin.

Nachmittagsvesper

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Beim Vesper einer Tagesgruppe schätzen die Kinder ihr Verhalten nacheinander, im Beisein der Erzieherin , ein.

Stopptanz

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

Innerhalb des freiwilligen Angebots „Darstellendes Spiel“ soll zu Beginn ein Stopptanz durchgeführt werden.

"Katze."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

In einem Jugendmobil beschäftigt sich ein Pädagoge mit zwei Kindern. Sie spielen ein Spiel, bei welchem vorgelesen werden muss.

Anhaltendes Weinen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte spielen die Kinder unter Aufsicht von zwei Erzieherinnen auf dem Hof. Ein Kind fängt an zu weinen.

"Die Grinsebacke!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird regelmäßig ein Ritual abgehalten, in Form eines Stuhlkreises. Es werden verschiedene Themen besprochen, beginnend mit dem Thema Zählen.

Lust zum Zählen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Küchenbereich eines Schulhorts unterhalten sich ein paar Kinder darüber, wer bei der nächsten Runde Verstecken zählt.

Controller

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einem Kinder- und Jugendheim haben zwei Jugendliche vor, sich Controller auszuleihen.

Seite 1 von 5
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/