HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Autorität

Projektbeschreibung
Seite 3 von 4
56 Datenmaterialien (davon 3 Datenmaterialien geschützt)

"Da raste ich aus."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte unterhalten sich die Erzieherin und die Kinder über eine Geburtstagsfeier die stattfand.

„Halt deinen Mund!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder einer stationären Jugend- und Kinderwohngruppe sind auf dem Rückweg vom Spielplatz, während sich ein Konflikt entwickelt.

"Scheiß-Gitarre"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Schulhort ruf die Erzieherin ein Kind dazu auf, zum Gitarrenunterricht zu gehen, woraufhin eine Diskussion entsteht.

„Ich hacke dir den Kopf ab!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte halten regelmäßig eine Kinderkonferenz ab, bei der vom Wochenende berichtet werden kann. Diese fällt aus und es wird über aktuelle Vorkommnisse gesprochen.

„Ich will aber spielen!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte sollen sich nach dem Morgenkreis zum Rausgehen anziehen. Dabei sitzt ein Mädchen am Fenster und schaut nach draußen. Die Erzieherin geht darauf ein.

„War´s das schon?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Nach der Schule werden die Kinder von der Erzieherin abgeholt und zum Hort gebracht. Dort wird gewartet bis alle Kinder angekommen sind und außerdem spricht die Erzieherin einige Vorkommnisse an.

"Du bist ein dummer Arsch!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Aufenthaltsraum des Horts spielen einige Kinder ein Spiel. Dabei fangen die Kinder an zu rechnen.

"Ihr spielt jetzt alle zusammen."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte haben die Kinder Zeit, frei zu spielen. Die Kinder erzählen darüber, was sie spielen und welche Spielzeuge sie nutzen wollen.

Verhaltensampel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Jugendlichen und der Betreuer sitzen zusammen am Tisch und besprechen verschiedene Dinge.

"Lass das!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Jugend-WG, welche aus Jugendlichen besteht, die im elterlichen Haushalt misshandelt wurden, entsteht ein Gespräch in der Küche.

Ein Löffel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Vier Kinder der Krippe und die Erzieherin essen zu Mittag.

„Stimmt das?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Ein Kind kommt mit nassen Sachen und weinend zu der Schulsozialarbeiterin. Die Schulsozialarbeiterin erfragt den Grund dafür.

"...Sie können mir gar nix."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

In einer Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen wird nach der Schule Mittag gegessen. Dabei unterhalten sich die Kinder und der Betreuer und das Thema Schule wird angesprochen.

"Ja ok, verstanden, Boss."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Eine Klasse verbringt eine freie Stunde im Schulklub unter Aufsicht. Dabei entsteht Unordnung.

"Ach Mann."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Im Kinderheim sitzen die Kinder mit der Erzieherin am Esstisch und essen zusammen Kuchen. Die Erzieherin geht dabei auf das Verhalten der Kinder ein.

Seite 3 von 4
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/