HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Autorität

Projektbeschreibung
Seite 2 von 4
56 Datenmaterialien (davon 3 Datenmaterialien geschützt)

Nachmittagsvesper

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Beim Vesper einer Tagesgruppe schätzen die Kinder ihr Verhalten nacheinander, im Beisein der Erzieherin , ein.

Stopptanz

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

Innerhalb des freiwilligen Angebots „Darstellendes Spiel“ soll zu Beginn ein Stopptanz durchgeführt werden.

Pfadfinder

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder & Jugendlichen sollen sich in die Schlafräume begeben und ihre Sachen ablegen. Ein Junge und ein Mädchen wollen zusammen schlafen, dass ist allerdings nicht gestattet.

Das Amt

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Ein Junge kommt ohne zuvor anzuklopfen in das Büro des Jugendclubs und möchte einen Ball haben. Der Betreuer erinnert den Jungen an die Regeln.

Zirkusjonglage

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit, Kinder- und Jugendhilfe

Ein Mädchen übt Jonglageball und erhält einen Tipp vom Trainer, wie sie es besser machen könnte.

„Wer ist dafür verantwortlich?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherin sucht, nach einem Vorfall, das verantwortliche Kind. Auf ihre Frage, wer dafür verantwortlich sei, meldet ich jedoch niemand.

"Du sollst aufstehen!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Erzieherinnen wecken die Kinder nach dem Mittagsschlaf. Nur ein Kind möchte nicht aufstehen und weiter schlafen.

Hast du gefragt?

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Eines der Kinder spielt mit Legosteinen. Ein anderes Kind setzt sich dazu und spielt ebenfalls mit den Legosteinen.

"Hunger!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Hilfen im psychotherapeutischen Kontext

In der Kinder-& Jugendpsychiatrie nehmen die Kinder gemeinsam mit einer Erzieherin eine Mahlzeit ein. Ein Kind verlangt eine weitere Portion.

Genug gequält!

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Außerschulische Bildungsarbeit

Nach der Dehnung bemerkt der Trainer, dass seine andere Trainingsgruppe nicht so viel Zeit benötigt für die Dehnung benötigt.

Hilfe annehmen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Eine Mutter bewohnt mit ihren drei Kindern eine Wohnung in einer Mutter-Kind-Einrichtung. Die Betreuer besprechen mit der Mutter einige Probleme.

Smileys und Gefühle

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Eine Schulsozialarbeiterin unterhält sich im Einzelgespräch mit zwei Kindern, um einen Konflikt zu klären.

Kleine Unterrichtseinheit

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In einer Kindertagesstätte wird eine kleine Unterrichtseinheit abgehalten, bei welcher das Thema Vulkane in Form eines Videos behandelt wird.

Naseputzen mit 100 Taschentüchern

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Ein Kind der Kindertagesstätte nimmt sich Taschentücher um sich die Nase zu putzen. Es nimmt sich mehrere, was den Sozialassistenten dazu veranlasst es darauf hinzuweisen.

"So das wars..."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Schulhort findet die Hausaufgabenstunde statt. Dabei weißt die Erzieherin ein Kind darauf hin, dass es sich einen anderen Platz suchen muss.

Seite 2 von 4
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/