HALLESCHES FALLPORTAL

Zugänge zu pädagogischer Kasuistik
  • DATEN
  • WISSEN

Soziales Lernen

Projektbeschreibung
Seite 1 von 2
19 Datenmaterialien

Die Ordnungstafel

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinderheim | Kinder- und Jugendhilfe

Eine Praktikantin sitzt mit vier Kindern am Frühstückstisch und eines der Kinder beginnt damit die anderen Kinder zu beleidigen.

Nachmittagsvesper

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Beim Vesper einer Tagesgruppe schätzen die Kinder ihr Verhalten nacheinander, im Beisein der Erzieherin , ein.

"Katze."

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

In einem Jugendmobil beschäftigt sich ein Pädagoge mit zwei Kindern. Sie spielen ein Spiel, bei welchem vorgelesen werden muss.

Lust zum Zählen

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Küchenbereich eines Schulhorts unterhalten sich ein paar Kinder darüber, wer bei der nächsten Runde Verstecken zählt.

Smileys und Gefühle

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Eine Schulsozialarbeiterin unterhält sich im Einzelgespräch mit zwei Kindern, um einen Konflikt zu klären.

Hase und Jäger

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte spielen die Kinder das Spiel „Hase und Jäger“. Dabei entsteht ein Konflikt zwischen zwei Kindern.

"Drei, zwei, eins!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Im Rahmen eines Teambuilding Kurses spielen die Kinder ein neues Spiel.

„Ich hacke dir den Kopf ab!“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Die Kinder einer Kindertagesstätte halten regelmäßig eine Kinderkonferenz ab, bei der vom Wochenende berichtet werden kann. Diese fällt aus und es wird über aktuelle Vorkommnisse gesprochen.

„Was ist denn hier los?“

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder eines Kinderheims essen zu Abend und unterhalten sich. Dabei stellt ein Kind eine Frage, welche eine Diskussion auslöst.

"Du bist ein dummer Arsch!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Aufenthaltsraum des Horts spielen einige Kinder ein Spiel. Dabei fangen die Kinder an zu rechnen.

Soll ich dir mal was erzählen?

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Im Hort unterhält sich ein Kind mit der Praktikantin über das Thema „Küssen“.

"So viele Finger!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

In der Kindertagesstätte wird der Geburtstag eines Kindes gefeiert. Das Kind beschreibt, wie alt es geworden ist.

"Boah, das stimmt gar nicht!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Schulnahe Bildungsarbeit

Kinder einer Ganztagsschule haben in einem Projekt das Thema „Streitschlichten“ behandelt. Nun soll das gewonnene Wissen praktisch angewendet werden, indem ein Konflikt inszeniert wird, auf welchen die Streitschlichtenden eingehen sollen.

"Das wird eh nix!"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Innerhalb eines Sport-Workshops spielen mehrere Kinder mit Basketbällen. Dabei kommt es zu einem Konflikt.

"Warum tust du das?"

außerschulische Kinder- /Jugendarbeit
Frühpädagogik

Es ereignet sich ein Vorfall zwischen zwei Kindergartenkindern. Die Erzieherin vermittelt.

Seite 1 von 2
Impressum
https://fallportal.zlb.uni-halle.de/impressum/