Lust zum Zählen

Code: B_3_10

Fallbeschreibung

Im Schulhort spielen fünf Mädchen Verstecken und diskutieren über die Regeln des Spiels, insbesondere darüber, wer als nächstes zählen soll. Die Erzieherin beobachtet die Situation und greift ein, indem sie durch ihre Anwesenheit und ihre nonverbalen Signale die Mädchen ermutigt, die Regeln einzuhalten. Die Mädchen finden letztlich eigenständig eine gemeinsame Lösung.

Schlagworte

Anerkennung, Aushandlung, Autonomie, Autorität/Hierarchie/Asymmetrie/Macht, Betreuung, Erziehen, Erziehungsstile, Freizeit, Freundschaft, Gefühle/Emotionen/Affekte, Gruppendynamik, Konflikt/Streit/Streiten, Loben, Peers/Peerkultur/Peer Group, Regeln/Routine/Rituale, Spiel/Spielen, Tadeln/Schimpfen/Ermahnen, Vertragen/Konfliktlösung/Konfliktbearbeitung

Kontextualisierung Datengruppe Zur Sache

Einordnung

Arbeitsfeld

Schule - jenseits von Unterricht

Institution

Grundschule

Handlungskontext

Hort/Hausaufgaben/Nachhilfe/Förderung

Kontext & Personen

Fachbereich

Sonstige

Handelnde Personen

Mehrere Schüler:innen, Pädagogische Fachpersonen

Material