Umfang und Flächeninhalt

Code: A_1_8

Fallbeschreibung

Die Aufgabe wird in dieser Sequenz des Matheunterrichts in einer 4. Klasse per Videobotschaft von „Kalle“, dem Alter Ego des Lehrers, gestellt. Der Vergleich von Flächenumfang und Flächeninhalt soll mittels Streichhölzern und Streichholzquadraten ermöglicht werden, um so zu bestimmen, welche die größere Fläche ist. Nach einer Kleingruppenarbeitsphase wird an der interaktiven Tafel im Plenum die Lösung besprochen. Anschließend werden weitere Aufgaben dazu gelöst. Die diesbezügliche Darstellung an der interaktiven Tafel ist allerdings wenig geeignet zu klären, inwiefern der Flächeninhalt bei gleichem Umfang unterschiedlich groß sein kann.

Schlagworte

Arbeitsmittel/Lernmaterial, Aufgabe/Aufgabenbearbeitung, Digitalisierung/Digitalität, Gruppenarbeit, Helfen/Unterstützung, Kooperation, Lebensweltorientierung/-bezug, Medien, Melden, Peers/Peerkultur/Peer Group, Tafelarbeit

Kontextualisierung Datengruppe Zur Sache

Einordnung

Arbeitsfeld

Schule - (Fach-)Unterricht

(Pädagogische) Einrichtungen & Bildungsträger

Grundschule

Handlungskontext

Primarstufe

Kontext & Personen

Fachlicher Kontext & Bildungsbereiche

Mathematik

Handelnde Personen

Klasse/Gruppe, Lehrpersonen